top of page

GO NATURE, GO RUREIFEL TRAIL 2026. 

Danke für Eure Teilnahme und den großen Zuspruch bei unserer zweiten Auflage des Outdoorsport-Events! Wir freuen uns jetzt schon auf das Wiedersehen mit Euch am 18. April 2026 in Nideggen!!!

DER start für die anmeldung zum
3. Rureifel Trail ist wieder am 11.11.!

Der Rureifel Trail (RET) geht am 18. April 2026 in seine dritte Runde! Start und Ziel wird wieder auf Burg Nideggen sein. Nach der 2. Auflage war klar, dass wir mit dieser Location einen Volltreffer gelandet haben. Hinzu kommt Euer positives Feedback, das uns darin bestärkt, diesen Weg weiter zu gehen. Wir bekommen noch immer Gänsehaut, wenn wir Eure Zieleinläufe Revue passieren lassen und wir hoffen, dass es Euch auch so geht. Daher heißt es in 2026 wieder: Burg Nideggen wird nicht wehrhaften Rittern, sondern tapferen Läuferinnen und Läufern auf ihren Trails als Kulisse für ihre Abenteuer dienen.​

​

NEU!!! Die besonders Tapferen dürfen sich 2026 auf den RET75 freuen - Eure Rückmeldungen dazu waren eindeutig. Wir versprechen Euch wieder 75 km pures Trail-Abenteuer mit ca. 3.000 Höhenmetern. Diesen Rennen beschert Euch dann auch einen UTMB-Score in der Kategorie 100K.

​

Das weitere Programm: Den RET11 gestalten wir etwas einfacher (Newbie-Alarm!!!), der RET22 erhält zwei neue Schleifen und der RET44 wird zum RET45, somit unser zweiter Ultra. Außerdem freuen sich die Hiker in Zukunft bestimmt über Zuwachs bei der Streckenwahl: Ihr könnt künftig zwischen dem RET22 und RET45 wählen.

Vervollständigt wird das Trail-Turnier zu Nideggen auch 2026 durch den RET KIDS. Hier können sich unsere Trail-Knappen wieder auf einem 1.5 km langen Parcours rund um die Burg miteinander messen.

​

Unsere Ausschreibung für 2025 gibt's hier in kompakter Form als PDF zum Download:

RET –  Rureifel Trail 2025 Ausschreibung (D)

RET – Rureifelspoor 2025 Deelnemersinformat (NL)

DISTANZEN

RET11: 12.5 km / 520 D+

Wer nach dem Winter einfach mal schnell über die Trails düsen möchte oder den perfekten Einstieg in den Trailsport sucht, der wird hier fündig. Nach einem rasanten Beginn geht es von Zerkall hinauf nach Bergstein und von hier hinab zur Rur. Das Finale führt Euch über die Buntsandsteinroute zurück nach Nideggen, wo Euch auf der Burg ein spektakulärer Zieleinlauf erwartet.

Detaillierte Informationen und Höhenprofil gibt's hier!

GPS-Tracking: https://itra.run/Races/RaceDetails/Rureifel.Trail.April.12th.2025.RET11/2025/98295

RET22: 22.5 km / 860 D+

Logotype_UTMB_Index_20K_XS.png
Logotype_ITRA_Index_1_XS.png

Macht Euch auf ein paar knackige Kilometer und 860 Höhenmeter bereit. Denn wer denkt, dass er oder sie hier mal flott über die Trails fliegt, sollte wissen, dass das dicke Ende kommen wird. Hinauf zum Burgberg, hinab nach Obermaubach und dann auf und ab auf steilen Single Trails in der Hanglage des Rurtals. Aber das war’s noch lange nicht: Denn neben dem bereits legendären steilen Anstieg zur Waldkapelle, wird Euch auch die Buntsandsteinroute alles abverlangen, bevor ihr Euch auf Burg Nideggen feiern lassen könnt.

Detaillierte Informationen und Höhenprofil gibt's hier!

GPS-Tracking: https://itra.run/Races/RaceDetails/Rureifel.Trail.April.12th.2025.RET22/2025/98294

RET44: 44 km / 1.720 D+

Logotype_UTMB_Index_50K_XS.png
Logotype_ITRA_Index_2_XS.png

Darf’s etwas länger sein? Bitteschön! Der RET44 wird Euch nicht enttäuschen und führt Euch zunächst über wunderschöne Pfade rund um Nideggen. Das ständige Auf und Ab ist charakteristisch für die Rureifel und genau das erwartet Euch beim RET44. Die 1.700 Höhenmeter lange Strecke führt Euch über Abenden, Zerkall, Burgberg, Brandenberg, Obermaubach, Engelsblick, Kuhkopf, Buntsandsteinroute und schließlich wieder zurück nach Nideggen.

Detaillierte Informationen und Höhenprofil gibt's hier!

GPS-Tracking: https://itra.run/Races/RaceDetails/Rureifel.Trail.April.12th.2025.RET44/2025/98293

RET HIKE: 44 km / 1.720 D+

Der RET HIKE ist vom Streckenverlauf identisch mit dem RET44. Beim Hike könnt Ihr es aber etwas gemütlicher angehen und deshalb ist der Start für Euch bereits um 6:30 Uhr. So geben wir Euch über 13 Stunden, um diese anspruchsvolle Hiking-Strecke zu meistern. Wir denken, dass das zu packen ist oder?

RET66: 66 km / 2.500 D+

Logotype_UTMB_Index_50K_XS.png
Logotype_ITRA_Index_3_XS.png

Wer auch die traumhaftschönen Pfade rund um Heimbach und Schmidt mitnehmen möchte, ist über unsere Königsdistanz genau richtig. Wir haben lange geplant und sind uns sicher, dass diese Route durch die Rureifel das Zeugs zum Klassiker hat. Wir wollen nicht zu viel verraten, aber bei dieser Tour durch die Rureifel jagt ein Highlight das nächste. Wer stellt sich dieser Herausforderung mit rund 2.500 Höhenmetern und wer erstürmt schließlich als Erster/Erste Burg Nideggen?

Detaillierte Informationen und Höhenprofil gibt's hier!

GPS-Tracking: https://itra.run/Races/RaceDetails/Rureifel.Trail.April.12th.2025.RET66/2025/98249

RET KIDS: 1.5 km / 55 D+
Jahrgänge 2010 bis 2016

Auch für unseren Trailnachwuchs geht es nun ab auf die Trails. Ihr startet an gleicher Stelle wie die "Großen" und rennt dann auch zunächst runter zum Marktplatz. Anschließend geht es auch für Euch links ab auf die flowigen Trails rund um die Burg. Der Schlussanstieg wird es allerdings in sich haben, denn hier geht es für Euch über einen fordernden Trail zunächst wieder hoch zum Start und von hier werdet auch ihr den imposanten Zieleinlauf hoch zur Burg haben. Achtung: Danach werden Eure Kids sehr wahrscheinlich mit dem Trail-Fieber infiziert sein.

Mit einer Begleitperson dürfen auch jüngere Jahrgänge am RET KIDS teilnehmen.

STARTPLATZ

beim RET zu vergeben!

​Das klingt doch verlockend, nicht wahr! Einen kleinen Haken hat das Angebot für Dich dann allerdings doch, wenn das als Haken bezeichnet werden kann: Wenn Du oder jemand aus Deinem Umfeld uns am 12. April als Streckenposten oder an einer Verpflegungsstation für 4 bis 6 Stunden unterstützt, bekommst Du oder jemand aus Deinem Umfeld einen Freistart beim RET 2025 oder 2026.

 

Außerdem bedanken wir uns bei Dir  mit einer reichlich gefüllten Helfertasche mit Event-T-Shirt, Goodies und Tagesverpflegung.

Überzeugt? Dann schreib uns doch einfach eine kurze E-Mail an: office@rureifel-trail.com

RET_Rureifel_Trail_50K_2024_143_Small.jpg

FABIAN
RAHN:
Initiator des RET

Im Schwarzwald geboren, ist die Rureifel seit vielen Jahren für mich und meine Familie zur Heimat ge-worden. Als ehemaliger Profitriathlet und inzwischen leidenschaftlicher Trailrunner habe ich auf meinen un-zähligen Trainingsläufen und tausen-den von Kilometern in den Wäldern des Naturparks die faszinierende Landschaft und Wildnis selbst haut-nah erlebt. Daraus ist bei mir die Idee mit dem RET – Rureifel Trail und der RET – Rureifel Trail Hike als umwelt-bewusste und nachhaltige Sportver-anstaltung von Läufern für Läufer:in-nen entstanden

RET_Rureifel_Trail_RAHN_Fabian_Running_2025_HOME_02.jpg

"Es war der perfekte Trail Run

in einer wunderschönen Landschaft,

vielen Höhen und tollen Pfädchen.

Einmal dabei, immer dabei."

Nina, 37 Schmidt

bottom of page